RUMprobieren - Julian Breyer
Warum nicht mal RUMprobieren und etwas Neues entdecken

Bellamy's Rum Rye Cask Finish

Nach der doch sehr intensiven Weihnachtszeit, hier nun seit längerem mal wieder ein Bericht zu einem flüssigen Schmuckstück.
Nicht, dass ich nicht weiter probiert und getrunken habe, aber bisher hatte ich nicht so ganz den nötigen Drive dazu, zudem kamen noch andere Dinge dazwischen... Jetzt isses wieder soweit.

Es geht los mit etwas, sagen wir fast schon alltagstauglichem, für einen angemessenen monetären Gegenwert.

- Bellamy's Reserve Rum Rye Cask Finisch - Herkunft: Barbados, Jamaika & Dom. Rep.

Der Bellamy's bzw. die Marke an sich stammt aus der Feder der Perola GmbH in Fürth, die Flasche erinnert, in ihrer sich doch sehr von der breiten Masse abgebenden Form, an eine Glocke. Oder, wenn man sie umdreht (bitte nur leer oder mit Korken drauf machen) an ein Holzbein.
Ganz Piraten-Like!

Damit is der Rum schon in der Flasche ein Hingucker, der Blend aus den drei Herkunftsländern kommt nach dem normalen Reifeprozess nochmal in ein Rye-Whisky-Fass zum Nachlagern. Bei Rye Whisky handelt es sich um Whisky, der aus roggenhaltiger Maische (51% Roggenanteil in den USA, in Kanada is es egal, jeder sein eigenes Süppchen) hergestellt wurde und nochmal eine besondere Würze entwickelt.

Nimmt man dann noch einen geilen Barbados und Dom.Rep.-Rum und einen in seiner Art ja immer speziellen Jamaika-Rum...Padautz...geiles Zeug aus ner geilen Flasche!

Vom Aroma her kommt der Rum nämlich mit einer schönen Kokos-Note daher, dazu Schokolade, ein wenig Mandel/Marzipan, Banane und Orange. Dazu ein würzig-süßes Hintergrundaroma.

Geschmacklich dann nur ganz dezent süß, was man vom Geruch her so nicht erwartet hätte. Ich hab da mit mehr Süße gerechnet. Aber das ist jetzt nichts schlechtes.
Kokos und Schoko sind auch hier wieder vorherrschend, ein wenig Frucht von Orange oder Mandarine, leicht würzig, aber doch mild. Sehr ausgewogen.
Um es so zu beschreiben, wie er mir schmackhaft gemacht wurde, bevor ich ihn das erste Mal probiert hatte: Bounty im Glas! Nicht jedermanns Sachen, aber meine definitiv.

Dass er im Geschmack nicht so süß rüber kommt liegt vielleicht daran, dass er nur ca. 12-13 g Zucker auf den Liter enthält. Nur so by the way.

Ich kann wirklich jedem empfehlen, den mal zu probieren, er ist wie gesagt im Anschaffungswert nicht zu hoch angesetzt und pur sehr gut zu genießen.

Bei Interesse könnt ihr mich gerne kontaktieren, Beschaffung ist kein Problem.


Cheers!